Interaktive Smart-Charging-Simulation

Unser Lade-Dirigent erstellt volldigital und unermüdlich bestmögliche, kostenoptimierte Ladepläne für Elektroautos. Wie im Orchester hat er eine wesentliche Rolle: Er koordiniert das Geschehen und macht Vorgaben, was Einsatz und Pausen betrifft – sprich: Wer wann mit welcher Leistung laden soll! Mit unserer interaktiven Smart-Charging-Simulation können Sie die Rolle des Lade-Dirigenten einnehmen und Optimierungspotenziale für günstiges und grünes Laden spielerisch erkunden.

Jetzt sind Sie dran: Ladepläne optimieren und Kosten sparen

Welche Ersparnis können Sie durch die intelligente Nutzung des E-Auto-Speichers erzielen? Vielleicht sogar Zusatzeinnahmen? Mit einem Klick auf „Spiel starten“ gehts los, viel Spaß!

Batterieladung bisher: 0 € Kosten
Verbleibende Zeit: 0 Sekunden
Zum Laden und Entladen auf der Tastatur Pfeil hoch ↑ und runter ↓ verwenden / oder obige Buttons gedrückt halten

Für automatisiert markt- und netzorientiertes Laden muss einiges zusammenspielen

Die Realität ist komplizierter: InnoCharge optimiert nicht nur nach verschiedenen Marktsegmenten am Spotmarkt (European Power Exchange), sondern ermöglicht gleichzeitig die parallele Nutzung günstiger Überschüsse von lokalem Photovoltaikstrom, die Vermarktung von Flexibilität Richtung Netzbetreiber, sowie die Vermeidung teurer Lastspitzen und Engpässe. Als Smart-Charging-Technologieanbieter bieten wir alles Benötigte aus einer Hand: Angefangen bei der Prognose von Preisen und Standzeiten, über die Ladeoptimierung mit „Value Stacking“ paralleler Erlösmöglichkeiten, bis hin zur sicheren Umsetzung der Ladepläne über „intelligente Messsysteme“. Unsere Ladeoptimierung wägt stets vorausschauend ab, ohne die Mobilität der Nutzer zu behindern.